Eike U. Decker
„Rezessive“ Information in Sprache
Ein probabilistisches Informationsmodell als Grundlage informationslinguistischer und systemlinguistischer Ansätze
Die Arbeit stellt ein Sprachmodell vor, das auf informations- und systemtheoretischen Analysen fußt. Sprache wird als informationsverarbeitendes System begriffen, dessen Elemente in gewichteter Relation zueinander stehen. Die Relationen sind, insbesondere im Austausch des Systems mit seiner Umwelt, veränderlich und erlauben es, sprachliche Äußerungen wahrscheinlichkeitstheoretisch zu bestimmen bzw. vorherzusagen. Insofern lässt sich auf Grundlage des Modells Sprache darstellen und neue Sprachtechnologie entwickeln, wobei eine Unterscheidung wahrgenommener Information („sprachlicher Phänotyp“) und nicht wahrgenommener Information („rezessive Information“) Flexibilität und Erfolg verspricht.
Eike U. Decker studierte Germanistik und Geschichtswissenschaften an der Universität Heidelberg und der Universität Wien. 2017 schloss er das Studium mit Staatexamen ab und promovierte 2018 zu linguistischer System- und Informationstheorie. Er arbeitet als Software Engineer bei einem internationalen IT-Unternehmen.