
Digital Classics Books

Die Reihe Digital Classics Books erscheint als Monographienreihe im Open Access und steht sowohl für Qualifikationsschriften offen, die im Kontext von Digital Humanities-Projekten entstehen sowie für einzelne umfangreichere Beiträge bzw. mehrere, inhaltlich zusammenhängende Aufsätze, die als Sammelband erscheinen können.
Digital Classics Books ist eine Reihe, die Arbeiten aus den Altertumswissenschaften und angrenzenden Gebieten in Verbindung mit der Anwendung oder Entwicklung von Methoden aus den Digital Humanities veröffentlicht. Die eBooks sind für die Nutzer frei zum Download bereitgestellt und die weitergehenden Möglichkeiten des ePublishing werden mit dieser Publikationsform ebenfalls realisiert. Die Reihe ermöglicht daher sowohl die Integration von Forschungsdaten direkt im Buch als auch online in einem Datenrepositorium. So haben Leser nicht nur exemplarische Ergebnisse im Anhang, sondern die exportierten und aufbereiteten Gesamtergebnisse in Form von Tabellen im Datenrepositorium zu ihrer Verfügung.
Elektronische und gedruckte Publikationen ergänzen sich in der Reihe, da gleichzeitig Print on Demand angeboten wird: Die Publikation der Werke erfolgt daher parallel in mehreren Versionen - sowohl in kostenfreier, digitaler Form (als PDF- und HTML-Datei) wie auch als gedrucktes Buch (Hard- oder Softcover), das im Sortiments- und im Online-Buchhandel kostengünstig erhältlich ist. Wir möchten damit für Autorinnen und Autoren zusätzlich zu unserem eJournal Digital Classics Online einen weiteren interessanten Publikationsort anbieten, der auch den Bedürfnissen der traditionellen Buchwissenschaften nach Verlagspublikation als gedruckter Monographie nachkommt und für Autoren entsprechend unseren Vorstellungen von Open Access ohne Gebühren zur Verfügung gestellt wird.
Herausgeber
Dr. Roxana Kath
Dr. Michaela Rücker
Prof. Dr. Reinhold Scholl
Prof. Dr. Charlotte Schubert
Kontakt
Prof. Dr. Charlotte Schubert
Lehrstuhl für Alte Geschichte
Historisches Seminar
Universität Leipzig
Beethovenstr. 15
D-04107 Leipzig
E-Mail: schubert@rz.uni-leipzig.de
Internet: Homepage
ISSN
2566-7890 (Print)
2627-5988 (Online)