Beiträge zur Altägyptischen Kunst
Die „Beiträge zur Altägyptischen Kunst" (BAK) werden im Auftrag des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim herausgegeben und erscheinen ab 2021 in loser Folge. Die Reihe widmet sich speziell der ägyptologischen Kunst- und Bildforschung.
Besonderes Anliegen ist es, die besprochenen Kunstwerke auf nachvollziehbare Weise zu analysieren, zu interpretieren und sich dabei auch mit angewandten Termini, kunsttheoretischen Ansätze und Methoden auseinanderzusetzen.
In der BAK-Reihe werden überwiegend Sammelbände publiziert, die Beiträge zu übergeordneten Themen oder in Workshops und Tagungen präsentierte Vorträge bündeln. Aufgenommen werden auch Monographien, sofern sie methodisch fundierte, neue und qualitätsvolle Forschungsergebnisse zur Kunst des Alten Ägypten darbieten.
Die Bände erscheinen bei Propylaeum-eBooks kostenfrei im Open Access und werden zeitgleich als Hardcover-Bücher im Print-on-Demand-Verfahren angeboten.
Herausgeber
Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim gGmbH
Am Steine 1-2
31134 Hildesheim
E-Mail: info@rpmuseum.de
ISSN
2748-1913 (Print)
2748-1921 (Online)