Die byzantinischen Häfen Konstantinopels
How to cite this title

Kislinger, Ewald et al.: Die byzantinischen Häfen Konstantinopels, edited by Falko Daim, Heidelberg: Propylaeum, 2018 (Byzanz zwischen Orient und Okzident, Vol. 4). https://doi.org/10.11588/propylaeum.330.453

More citation styles
Identifiers
ISBN 978-3-946654-88-9 (PDF)

Published 12.01.2018.

The print publication was published in 2016 by Verl. d. Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Mainz, ISBN 978-3-88467-275-4.

Statistics


Ewald Kislinger, Arne Effenberger, Andreas Külzer, Dominik Heher, Johannes Preiser-Kapeller, Neslihan Asutay-Effenberger, Grigori Simeonov and Klaus Belke

Die byzantinischen Häfen Konstantinopels

Falko Daim (Ed.)
Byzanz zwischen Orient und Okzident

The fortunes of Byzantine Constantinople always have been intrinsically tied to the sea. Topographical, demographical and economical development of the city is reflected in the history of its harbours, which for the first time is concerned in its entirety in this volume.
Twelve studies regarding the harbours and landing places of the city at the Sea of Marmara and the Golden Horn – but as well regarding those in their European as in their Asian surroundings – are creating a synthesis of the current state of research by analysis of written, pictorial and archaeological sources.

Media coverage

Paul Magdalino, in Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik 67, 2017, p. 256–261.

Thomas Pratsch, in Das Altertum 63, 2018, p. 155-157

Contents
PDF
Titelei
Inhaltsverzeichnis
Falko Daim
Vorwort
Ewald Kislinger
Von schlechteren und besseren Lagen. Häfen zu Konstantinopel im Wandel ihrer Bedeutung
Arne Effenberger
Konstantinopel / İstanbul – die frühen bildlichen Zeugnisse
Andreas Külzer
Der Theodosios-Hafen in Yenikapı, İstanbul: ein Hafengelände im Wandel der Zeiten
Dominik Heher
Julianoshafen – Sophienhafen – Kontoskalion
Dominik Heher
Der Palasthafen des Bukoleon
Ewald Kislinger
Neorion und Prosphorion – die alten Häfen am Goldenen Horn
Mit einem Anhang über die Landeplätze (skalai) in diesem Umfeld bis 1204
Johannes Preiser-Kapeller
Heptaskalon und weitere Anlegestellen am Goldenen Horn
Neslihan Asutay-Effenberger
Zum Stadtteil Kynegion und seinem Hafen in spätbyzantinischer und osmanischer Zeit
Grigori Simeonov
Der Hafen und die Anlegestellen des Hebdomon
Grigori Simeonov
Die Brachialion-Anlegestelle
Grigori Simeonov
Die Anlegestellen beim Kosmidion
Klaus Belke
Tore nach Kleinasien: die Konstantinopel gegenüberliegenden Häfen Chalkedon, Chrysopolis, Hiereia und Eutropiu Limen
Karten zur Topographie Konstantinopels
Quellen
Sekundärliteratur und Übersetzungen