Zitationsvorschlag

Lieberz, Klaus, Adamek, Lucie und Krumm, Bertram (Hrsg.): Die Richtlinien-Psychotherapie: Expeditionen in einem dunklen Kontinent, Heidelberg: heiBOOKS, 2021. https://doi.org/10.11588/heibooks.932

Lizenz

Creative Commons License

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Identifier

ISBN 978-3-948083-44-1 (PDF)
ISBN 978-3-948083-45-8 (Softcover)

Veröffentlicht

11.11.2021

Autor/innen

Klaus Lieberz, Lucie Adamek, Bertram Krumm (Hrsg.)

Die Richtlinien-Psychotherapie: Expeditionen in einem dunklen Kontinent

Das Buch beschäftigt sich mit den bis heute ungelösten Fragen der Therapeutenwahl, der psychosomatisch-psychotherapeutischen/psychiatrischen Diagnostik, der Indikationsstellung und Differentialindikation hinsichtlich verschiedener psychotherapeutischer Verfahren, der Einschätzung der Krankheitsschwere und der prognostischen Aussichten unter den naturalistischen Bedingungen der psychotherapeutischen Praxis im Rahmen der Richtlinien-Psychotherapie. Das Buch berührt insbesondere die Interessen ärztlicher und psychologischer Psychotherapeuten. Die Verknüpfung von psychotherapeutischer Praxis und Forschung beinhaltet die Frage nach Art und Ausmaß der Qualitätssicherung in diesem Bereich.

Lieberz, Klaus, geb. 1946, Univ.-Prof. Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytiker; von 1990 bis 2009 Professur für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Psychosomatischen Klinik des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim, Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Weiterbildungsermächtigter des Kompetenzzentrums für Psychosomatische Medizin Mannheim e.V. Gutachter und Obergutachter für die KBV im Rahmen der Richtlinien-Psychotherapie. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Epidemiologie und Versorgungsforschung.

Adamek, Lucie, geb. 1987, Sozialpädagogik (Hochschule Mannheim) und Kunststudentin (Kunstakademie Mannheim), Schwerpunkt Klinische Sozialarbeit und Kunsttherapie, Kunstdozentin für Jugendliche (Kunstverein Ludwigshafen).

Krumm, Bertram, geb. 1948, Studium der Mathematik und Physik an der Universität Mainz. 1977 Promotion in Mathematik über stochastische Differentialgleichungen. Seit 1976 Statistiker und Datenanalytiker in der Abteilung Biostatistik des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim. Zahlreiche Zeitschriftenveröffentlichungen und Mitwirkung an Büchern über Themen aus der Erwachsenenpsychiatrie (insbesondere der Schizophrenieforschung), der Psychosomatischen Medizin und der Kinderpsychiatrie und Neuroradiologie. Mitarbeit an der Mannheimer Kohortenstudie (MKS) und dem Buch Seelische Gesundheit im Langzeitverlauf – Die Mannheimer Kohortenstudie. Ein 25-Jahres-Follow-up. Betreuung zahlreicher Dissertationen im Bereich der Psychiatrie, der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.

Rezensionen und Presse

Jürgen Golombek, in: Deutsches Ärzteblatt PP 4/2022, S.187

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
Titelei
Inhalt
Kurzporträts der Autorinnen und Autoren
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Symbolverzeichnis
I. Einleitung
II. Ergebnisse
III. Resümee und Ausblick
Literatur
Anhang
Dokumentationssystem
Stellungnahme der Gutachterin/des Gutachters zum Erstbericht (auch Umwandlung)
Einschätzung des Gutachters
Stichwortverzeichnis

Kommentare