Die altlothringische Übersetzung der Ezechielhomilien Gregors I. des Großen (Codex Bernensis 79)
Empfohlene Zitierweise

Rings, Walter: Die altlothringische Übersetzung der Ezechielhomilien Gregors I. des Großen (Codex Bernensis 79): Edition und Analyse, Heidelberg: heiBOOKS, 2017. https://doi.org/10.11588/heibooks.183.245

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-SA 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-SA 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-946531-38-8 (PDF)
ISBN 978-3-946531-39-5 (Hardcover)

Veröffentlicht am 18.10.2017.

Statistik


Walter Rings

Die altlothringische Übersetzung der Ezechielhomilien Gregors I. des Großen (Codex Bernensis 79)

Edition und Analyse

Gegen Ende des 12. Jahrhunderts wurden im Raum Metz die Ezechielhomilien Gregors I. des Großen ins Altfranzösische, genauer: Altlothringische übersetzt. Damit liegt eines der äußerst raren literarischen Zeugnisse des Altlothringischen vor. Die hier vorgelegte Edition verfolgt vor allem linguistische Ziele: Mit ihrem ausführlichen Glossar, den Grammatikkapiteln und den Scripta-Untersuchungen möchte sie einen Beitrag zur noch sehr lückenhaften Erforschung des Altlothringischen leisten. Daneben versuchen Exkurse zu Ezechiel, zu Gregor und zum mehrfachen Schriftsinn, die Homilien und ihren Autor auch in ihren geschichtlichen Kontext zu situieren und die Auslegungsmethode Gregors zu erhellen.

Walter Rings (*1939), Lic. theol., ehem. Gymnasiallehrer (Baden-Württemberg) mit den Fächern Englisch, Französisch, Italienisch, Ethik, Philosophie.

Inhaltsverzeichnis
PDF
Danksagungen
Titelei
Inhaltsverzeichnis
Zitierte Werke
Abkürzungen
Abkürzungen der biblischen Bücher
Einleitung
Kap. 1 : Der Codex Bernensis 79
Kap. 2: Kritik der Konrad Hofmann'schen Edition
Kap. 3: Kritik der Textrevision von Giulio Bertoni
Kap. 4: Lateinische Textvorlage
Kap. 5: Hände
Kap. 6: Kürzungen
Kap. 7: Bemerkungen zu Graphie und Morphologie
Kap. 8: Regionalismen
Grammatikkapitel
Exkurs 1: Ezechiel und die Ezechielhomilien Gregors I.
Exkurs 2: Gregor I. der Große
Exkurs 3: Die Lehre vom mehrfachen Schriftsinn
Edition
Glossar
Eigennamen
Übersichtstabelle
Abbildungen