
Zitationsvorschlag
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Identifier
Veröffentlicht
Forging National Music on Both Sides of the Aegean in the Nineteenth and Twentieth Centuries
In vielen Ländern haben sich Studien zum Nationalismus als ein interdisziplinäres Forschungsfeld etabliert. Im griechisch- und türkischsprachigen Kontext jedoch blieb dieses Forschungsfeld meist den Wissenschaftlern der jeweiligen Nationen vorbehalten. Obgleich Griechenland und die Türkei eine lange, eng verzahnte Geschichte verbindet, fehlte bislang eine komparative Untersuchung ihrer Musikgeschichte, die - mit transkulturellem Ansatz - ein ganzheitliches Bild der ideologischen Strömungen im globalen Kontext mitberücksichtigt. Die vorliegende Arbeit versucht diese Lücke zu schließen und widmet sich dem Beitrag von Musik zur Konstruktion nationaler Identität(en) in Griechenland und der Türkei im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Sie zeigt sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede in den Erzählstrukturen über Musik und nationaler Identität beider Nationen auf. Dabei gibt die Studie Einblicke in die intellektuellen Debatten über „orientalische Musik“ und bewertet die Auswirkungen, die diese für die Schaffung einer „griechischen“ und „türkischen“ Musik hatten. Beschrieben wird darüber hinaus, wie griechische und osmanische Intellektuelle Ideen der Moderne und Reformen gegen Ende des 19. Jahrhunderts verhandelten und diese auf die Nationalkultur anwandten. Neben der intellektuellen Diskursanalyse geht es auch darum, wie Nationalideologie in beiden Ländern durch Musik zum Ausdruck gebracht wurde. Dies wird anhand von Schulliedern des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts exemplarisch aufgezeigt. Die Primärquellen, welche europäischen und globalen Modellen ihrer Zeit folgen, werden dabei in ihrem jeweiligen historischen Kontext gelesen und gewertet. Nach der Behandlung der verschiedenen Themenkomplexe arbeitet die Studie sowohl die ähnlichen als auch unterschiedlichen Wege heraus, die beide Nationen auf der Suche eine nationale Musik zu schmieden beschritten haben.