Stuttgarter Akademieschriften

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist mit ihrer mehr als 250-jährigen Geschichte eine der größten Kunsthochschulen in Deutschland. Nach dem Baden-Württembergischen Landeshochschulgesetz ist die Stuttgarter Akademie den Universitäten gleichgestellt. Bereits 1770 wurde die neun Jahre zuvor von Herzog Carl Eugen von Württemberg gegründete Académie des Arts der Hohen Carlsschule eingegliedert, die 1782 in den Universitätsrang erhoben wurde. Das damit verbundene Promotionsrecht wird seit 2002 praktiziert.

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart hat das Promotionsrecht auf den Gebieten der Architektur (Dr.-Ing.), der Kunstwissenschaften, der Medientheorie, der Kunstpädagogik und der Ästhetik (Dr. phil.).

Seit 2018 erscheinen die mit dem Prädikat „summa cum laude“ ausgezeichneten Dissertationen unter dem gemeinsamen Titel „Stuttgarter Akademieschriften“ durch die Universitätsbibliothek Heidelberg.

Weitere an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste abgeschlossene Dissertationen finden Sie gesammelt auf der Publikationsplattform ART-Dok.

Kontakt
Prof. Dr. Nils Büttner
Campus Weißenhof: Altbau
Raum 317
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart
nils.buettner@abk-stuttgart.de

ISSN

ISSN 2626-3785 (Print)
ISSN 2626-3793 (online)