[1]
C. Feilchenfeldt, „Max Liebermann und der Kunstsalon Cassirer: Die Rekonstruktion einer Zusammenarbeit von Kunsthändler und Künstler anhand ausgewählter Beispiele aus dem Paul Cassirer & Walter Feilchenfeldt Archiv in Zürich“, in Wenn Bilder sprechen: Provenienzforschung zu Max Liebermann und seinem Netzwerk, L. Wasensteiner, M. Hopp, und A. Cazzola, Hrsg. Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2022, S. 115–126. doi: 10.11588/arthistoricum.1118.c15362.