Farbfassungen auf Gold und Silber / Paints on Gold and Silver
Empfohlene Zitierweise

Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Witting, Theresa und Weinhold, Ulrike (Hrsg.): Farbfassungen auf Gold und Silber / Paints on Gold and Silver, Heidelberg: arthistoricum.net, 2021 (2020). https://doi.org/10.11588/arthistoricum.864

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der Creative Commons Licenz 4.0
(CC BY-NC- ND 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0

Identifikatoren
ISBN 978-3-948466-92-3 (PDF)

Veröffentlicht am 04.05.2021.

Die gedruckte Ausgabe erschien 2020 beim Sandstein Verlag Dresden. ISBN: 978-3-95498-532-6

Statistik


Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Theresa Witting und Ulrike Weinhold (Hrsg.)

Farbfassungen auf Gold und Silber / Paints on Gold and Silver

Viele Goldschmiedearbeiten präsentierten sich einst in überraschender Buntheit. Ihr Erscheinungsbild prägten sogenannte Farbfassungen. Wegen ihrer schlechten Haltbarkeit sind diese polychromen Oberflächen oft nur noch in Resten erhalten und wurden daher von der Wissenschaft bislang wenig beachtet. Im vorliegenden Band nähern sich Fachleute aus europäischen Kulturinstitutionen diesem Forschungsbereich aus kunsthistorischer, restauratorischer und naturwissenschaftlicher Perspektive und spannen einen zeitlichen Bogen vom Mittelalter bis in das frühe 19. Jahrhundert. In Ergänzung der vom Grünen Gewölbe 2018 vorgelegten Publikation Natürlich bemalt. Farbfassungen auf Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts am Dresdner Hof, die das Thema erstmals umfassender behandelt, liegen nun weiterführende Erkenntnisse zu diesem faszinierenden Gestaltungsmittel vor.

Inhaltsverzeichnis
PDF
Titelei
Inhalt
Eve Begov, Ulrike Weinhold, Theresa Witting
“Inlayed with Vivid Colors” The Use of Paints on Gold and Silver
Andrea Cagnini, Monica Galeotti, Simone Porcinai, Alessandra Santagostino Barbone, Mattia Mercante
Material and Technical Characterization
Christine Kitzlinger, Particia Rohde-Hehr, Sebastian Bosch
Eine interdisziplinäre Befundanalyse
Tamar Davidowitz
The Technical Examination and Conservation of Painted Finishes on Silver Life-Casts
Birgit Schübel, Annika Dix
Farbfassungen auf Goldschmiedearbeiten im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg
Karl Tobias Friedrich, Stephanie Dietz, Nuray Amrhein
Ein Beispiel universeller Kunsttechnologie der Renaissance?
Ines Elsner
Polychrome Fassungen als schnelle Individualisierungsmöglichkeit von Huldigungsgeschenken
Michèle Bimbenet-Privat
Quellen und Hypothesen
Herbert Reitschuler
Überlegungen zu farbig gefassten Goldschmiedearbeiten in den Sammlungen des Kunsthistorischen Museums Wien
Margit Kopp
Ausgewählte Goldschmiedearbeiten der Esterházy-Schatzkammer und ihre Farbfassungen
Stephan Rudolph
Ergänzungen und Verluste der Bemalung auf den Goldoberflächen – ein Erfahrungsbericht
Appendix