Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst
Zitierempfehlung (Kapitel)

Knickmeier, Ralph: Touch-down in Wien, in: Effinger, Maria et al. (Hrsg.): Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst: Festschrift für Hubertus Kohle zum 60. Geburtstag, Heidelberg: arthistoricum.net, 2019, S. 399–408. https://doi.org/10.11588/arthistoricum.493.c6565

Weitere Zitierweisen
Lizenz

Dieses Werk ist unter der
Creative Commons-Lizenz 4.0
(CC BY-NC 4.0)
veröffentlicht.
Creative Commons Lizenz BY-NC 4.0

Identifikatoren (Buch)
ISBN 978-3-947449-57-6 (PDF)
ISBN 978-3-947449-58-3 (Softcover)
ISBN 978-3-947449-59-0 (Hardcover)

Veröffentlicht am 07.06.2019.


Ralph Knickmeier

Touch-down in Wien

Wie viele Zeichen, Farben und Bilder verträgt ein Flughafen?

Die permanente Bauaufgabe Flughafen Wien-Schwechat wird getragen von den Aspekten Funktionalität, Transparenz und Ästhetisierung. Diesem Dreiklang wurde während der jüngeren Terminalerweiterung eine bemerkenswerte Bedeutung zugemessen, was sich insbesondere am visuellen Charakter des Ensembles nacherzählen lässt. Inzwischen ist eine Verschiebung zu Lasten des Bildortes eingeleitet, welche grundsätzliche
Fragen aufwirft, die über diesen hinausweisen: Ein Plädoyer für die Künste in negativen öffentlichen Räumen.