
Zitationsvorschlag
Stanke, Gerd und Hemsley, James (Hrsg.): Konferenzband EVA 2001 Berlin Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie: Die 8. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts, Heidelberg: arthistoricum.net-ART-Books, 2018 (EVA Berlin, Band 8). https://doi.org/10.11588/arthistoricum.174
Identifier
ISBN 978-3-946653-37-0 (PDF)
Veröffentlicht
16.07.2018
Die Originalausgabe erschien 2001 bei der Ges. zur Förderung Angewandter Informatik Berlin, ISBN 978-3-9807029-5-9.
Konferenzband EVA 2001 Berlin Elektronische Bildverarbeitung & Kunst, Kultur, Historie: Die 8. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic Imaging & the Visual Arts
Einige Aufsätze konnten wegen fehlender Einverständnisse der Autoren nicht online veröffentlicht werden.
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
Seiten
PDF
IGARIS Dokumentations System (IDS) - Virtuelle, interaktive Wissensvermittlung in der Digitalen Bildverarbeitung
„Mittelalterliche Kirchenausstattungen in Sachsen“
eine ImagoV5-Datenbank für Forschung und Lehre an der Technischen Universität Dresden
Von der statischen Präsentation zur dynamischen interaktion
Über die Integration WWW-basierter Informationssysteme in den Lehr- und Forschungsalltag kunstgeschichtlicher Institute
Strategien der Kulturvermittlung im vernetzten Raum
netzspannung.org - Plattform für mediale Inszenierung, künstlerische Produktion und intermediale Forschung
Die Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz
Überlegungen zum Aufbau einer nicht-kommerziellen Bilddatenbank für die Forschung
Aus der Marsforschung
Einsatzmöglichkeiten einer Panoramakamera für die Digitalisierung von historischen Gebäuden und Kunstgegenständen
Die Bilddatenbank des Technischen Museums Wien einschließlich der Digitalisierung der Museums- und Archivbestände
Die Internet-Datenbank der Koordinierungsstelle
Ein Instrumentarium zur Anmeldung und Suche vermisster Kulturgüter
Berlin Conclusions - following the Florence Agenda & Glasgow Response
Trends and future developments in ICT for culture and science
Kalliope, offenes Verbundinformationssystem für Nachlässe und Autographen in Deutschland
Ein Projekt der Staatsbibliothek zu Beriin in Zusammenarbeit mit |a|S|tec| - angewandte Systemtechnik GmbH, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Museum als Bauwerk und Netzwerk
Sammlungsgeschichte im Internet am Beispiel des Alten Museum in Berlin
Cultural Heritage in Regional Networks
Neue Modelle, Konzepte und Informations- systeme für den Kulturbetrieb